04.11.2022 Austausch mit der nächsten Generation – Schülergruppe besucht Landtag NRW Besonders interessant sind Diskussionensrunden mit Schülergruppen im Landtag. Gestern besuchten mich rund 25 Schülerinnen und Schüler des Konrad-...
03.11.2022 Erstmals Geld von Schwarz-Grün: Landtag beschließt Nachtragshaushalt Mehr Geld für Bildung, Innere Sicherheit und Klimaschutz – diese Woche ging es im Landtag von Nordrhein-Westfalen vor allem um den Haushalt 2022...
27.10.2022 Nordrhein-Westfalen zum Berufsausbildungsland Nummer 1 machen Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen in NRW vor große Herausforderungen. Er zählt in Zukunft zu den großen wirtschaftlichen Risiken. Vor allem...
21.10.2022 Ein großer Spiegel für noch größere Reiterfolge Über 80 Kinder sowie erwachsene Reiter freuen sich über die moderne Ausstattung in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Hilden e.V.. Dank des...
20.10.2022 So geht Zukunft – Chemieunternehmen INEOS in Köln Heute besuchte ich das Chemieunternehmen INEOS in Köln und besichtigte den Chempark. Wir sprachen über die Energiepreise, Innovationen, Fachkräfte...
30.09.2022 Mehr Erneuerbare für NRW! – Plenarrede vom 29. September 2022 Wir wollen in dieser Energiekrise eine sichere und preisgünstige Energieversorung für alle gewährleisten. Deshalb müssen Atom- und Kohlekraft...
28.09.2022 200 Millionen Euro für den kommunalen Klimaschutz Mehr Geld für den kommunalen Klimaschutz und Entlastungen bei den steigenden Energiepreisen – das sind in dieser Plenarwoche zentrale Themen im...
28.09.2022 Strom – sicher und zuverlässig zu jeder Zeit? Diese Woche besuchte ich den Übertragungsnetzbetreiber Amprion. Was macht ein ÜNB? Er betreibt das „große“, überregionale Stromnetz, baut das Netz...
19.09.2022 Steigende Energiekosten belasten auch Metzgereien Dr. Klaus Wiener MdB und ich besuchten Fleischermeister Alexander Hennig von der Metzgerei Rauschmann in Haan-Gruiten. Im Gespräch wurden weitere...