
Zu Beginn des Jahres fanden mehrere Neujahrsempfänge statt, die eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch mit der Zivilgesellschaft, Verbänden und vielen weiteren wichtigen Akteuren bieten. Diese Empfänge sind von großer Bedeutung, um den Dialog aufrechtzuerhalten, gemeinsame Themen zu besprechen und die Weichen für das neue Jahr zu stellen.
Ein besonderer Höhepunkt war der Neujahrsempfang der CDU Erkrath in der Stadthalle Erkrath, bei dem zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenkamen, um die aktuellen Herausforderungen und Chancen zu diskutieren. Die Themen reichten von der lokalen Wirtschaftsentwicklung über die Förderung von Vereinen und sozialen Initiativen bis hin zu bildungspolitischen Fragen.
Auch der Neujahrsempfang der Stadt Haan mit Bürgermeisterin in Haan bot eine wichtige Plattform für den Austausch. Hier wurden Themen wie Stadtentwicklung, nachhaltige Mobilität und die Förderung des Ehrenamts angesprochen – alles Fragen, die für die Zukunft der Stadt von zentraler Bedeutung sind.
Ein weiteres Treffen war der Neujahrsempfang der IHK, bei dem die Themen Wirtschaft und Arbeitsmarkt im Mittelpunkt standen. Es war eine gute Gelegenheit, mit Unternehmern und Wirtschaftsvertretern über die aktuellen Herausforderungen der Branche zu sprechen, die Digitalisierung voranzutreiben und Lösungen für den Fachkräftemangel zu finden.
Diese Neujahrsempfänge sind eine hervorragende Möglichkeit, sich mit den Menschen auszutauschen, die in der Region Verantwortung tragen und die Weichen für die Zukunft stellen. Sie helfen uns, besser zu verstehen, was in den verschiedenen Bereichen – von der Wirtschaft über die Kultur bis hin zu sozialen Themen – bewegt und welche Projekte anstehen. Es ist wichtig, weiterhin den Dialog zu suchen und gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu arbeiten.
Empfehlen Sie uns!