Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, das Unternehmen Goebel in Erkrath zu besuchen – ein Familienbetrieb, der eindrucksvoll zeigt, wie wirtschaftliche Weitsicht und Innovationskraft erfolgreich kombiniert werden können. Goebel, gegründet 1979, hat sich als Entwickler, Hersteller und Vertreiber von innovativen Befestigungslösungen etabliert und bietet ein breites Spektrum an Produkten wie Blindnieten, Blindnietmuttern und dazugehörige Werkzeuge an. Im Gespräch mit Geschäftsführer Marcel Goebel wurde deutlich, dass hier nicht nur hochwertige Produkte gefertigt, sondern auch wichtige wirtschaftspolitische Impulse gesetzt werden.
Besonders beeindruckend ist die klare Entscheidung des Unternehmens, die Produktion zurück nach Deutschland zu verlagern. Dies stärkt nicht nur den Standort Erkrath, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit unserer heimischen Wirtschaft. Die Rückverlagerung industrieller Wertschöpfung ist ein zentraler Baustein für Nordrhein-Westfalen: Sie sichert Arbeitsplätze, fördert technologische Innovationen und trägt zur wirtschaftlichen Stärke bei.
Unternehmen wie Goebel zeigen, dass sich lokale Verwurzelung und globale Wettbewerbsfähigkeit hervorragend ergänzen. Wer sich für den heimischen Standort entscheidet, profitiert von kurzen Lieferketten, hoher Qualität und stabilen Rahmenbedingungen. Gerade im Bereich der nachhaltigen Produktion setzt Goebel Maßstäbe, indem innovative Fertigungstechniken mit einem klaren Bekenntnis zu ökologischer Verantwortung verbunden werden.
Diese Philosophie ist nicht nur für Erkrath ein Gewinn, sondern auch für unser ganzes Bundesland. Nordrhein-Westfalen soll der erste klimaneutrale Industriestandort werden – eine ambitionierte, aber notwendige Zielsetzung. Dafür braucht es Unternehmen, die auf neue Technologien, nachhaltige Prozesse und verantwortungsbewusstes Wirtschaften setzen. Goebel geht hier mit gutem Beispiel voran.
Als wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion werde ich mich auch weiterhin für eine Wirtschaftspolitik starkmachen, die solche Investitionen in den Standort Nordrhein-Westfalen fördert. Denn wir brauchen mehr Unternehmen, die – wie Goebel – mit Mut und Weitsicht in die Zukunft investieren und so aktiv zur wirtschaftlichen und ökologischen Transformation unseres Landes beitragen.
Empfehlen Sie uns!