Gespräch mit dem Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk des VCI

28.03.2025

Mit Praktikern aus der Chemieindustrie diskutierte ich letzte Woche über Fragen von Energiepreisniveau, Effizienz und Wasserstoffeinsatz. Der Verband der chemischen Industrie (VCI) unterhält seit mehreren Jahren ein Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk. Dort tauschen sich in vertrauenswürdigem Rahmen Fachleute unterschiedlicher Unternehmen der Chemiebranche aus, um miteinander und voneinander zu lernen. Ziel ist, die besten Möglichkeiten für einen effizienteren Energieeinsatz zu finden und in den Unternehmen zu implementieren.

Positiv hervorzuheben ist, dass die neue Bundesregierung die Energiekosten senken will. Dies wird zu einer wertvollen Entlastung von Bürgerinnen und Bürgern führen, aber auch Unternehmen wieder mehr Chancen eröffnen. Ebenfalls gut ist, dass der Wasserstoffhochlauf kommen soll und das Wasserstoffkernnetz in Nordrein-Westfahlen mit großen Schritten entsteht und endlich der gesetzliche Rahmen für eine Abscheidung, Transport und Speicherung von CO2 geschaffen werden soll.