
Keishandwerkerschaft Mettmann
Am 4. Juli hat die Maler- und Lackiererinnung Mettmann 27 junge Talente feierlich losgesprochen – ein starkes Zeichen für das Handwerk im Kreis und für alle, die mit Farbe, Technik und Können unsere Welt gestalten.
Ich durfte an diesem besonderen Tag ein paar Worte sagen und habe dabei vor allem eines betont: Wie wichtig das Handwerk für unser Land ist, für unsere Häuser, unsere Städte, unser Zuhause und für alle, die einen Beruf mit Zukunft suchen.
Wir brauchen Menschen, die anpacken! Die neuen Malerinnen und Maler haben sich ihre Urkunden hart erarbeitet mit Pinselstrichen, Farbeimern und Fleiß.
Das Handwerk darf in politischen Debatten nicht nur am Rand vorkommen, denn genau hier entstehen die echten Zukunftsjobs. Wir dürfen den Nachwuchs nicht durch Vorschriften und Bürokratie ausbremsen, sondern müssen ihn fördern.
Nach der feierlichen Lossprechung ging es weiter mit einem Sommerfest, wie es schöner nicht sein könnte: Sonne und gute Gespräche.
Es wurde angestoßen, gelacht und gefeiert mit Familien, Freunden und Ausbildern.
Ich gratuliere allen neuen Gesellinnen und Gesellen von Herzen und sage Danke für euren Einsatz, euer Geschick und eure Entscheidung für das Handwerk. Ihr werdet gebraucht!
Empfehlen Sie uns!