
Deutsche Bahn beendet Vorplanung und startet Entwurfs- und Genehmigungsplanung
Die DB Station&Service AG hat die Vorentwurfsplanung für den Bahnhof Gruiten erfolgreich beendet und startet nun die vertiefte Planung, die sogenannte Entwurfs- und Genehmigungsplanung. Diese Nachricht erhielt der CDU-Landtagsabgeordnete für Haan, Dr. Christian Untrieser, auf Anfrage vom Konzernbevollmächtigten Werner Lübberink. Das Bauprojekt geht nun in die nächste Phase; diese ist Grundlage zur Erlangung des Baurechts.
„Lange mussten die Bürgerinnen und Bürger in Gruiten auf eine positive Meldung zum Bahnhof warten. Nun endlich können wir mit dem Abschluss der Vorplanung einen Fortschritt sehen“, freut sich Dr. Christian Untrieser und ergänzt: „Die nun begonnene Planungsphase dauert ca. ein Jahr. Die Planungsunterlagen werden dann zur Genehmigung beim Eisenbahnbundesamt eingereicht. Hier wird letztendlich über das entsprechende Baurecht entschieden.“
Im Weiteren führt die Bahn aus, dass parallel zur Entwurfs- und Genehmigungsplanung die Sperrpause, also Zeiten, in denen keine Züge fahren, beantragt würde. Diese hätte „einen planerischen Vorlauf von ca. drei Jahren“ und sei „erforderlich, damit die zahlreichen Baumaßnahmen in NRW koordiniert und die Auswirkungen für die Reisenden so gering wie möglich gehalten werden können.“
Untrieser: „Natürlich ist es nicht schön zu wissen, dass die Sanierung noch ca. vier Jahre auf sich warten lässt. Die Bahn sollte in ihren Abläufen dringend prüfen, ob ein planerischer Vorlauf von drei Jahren noch wirklich zeitgemäß ist. Wir müssen bei Infrastrukturprojekten in Deutschland deutlich schneller werden.“
Hintergrund:
Die Sanierung des Bahnhofs Haan-Gruiten ist Teil der Modernisierungsoffensive 3 (MOF 3). Konkret geplant sind die Modernisierung der Verkehrsstation (Bahnsteige inkl. Höhenanpassung, Wetterschutz, Bahnsteigausstattung, Beleuchtung, Beschallung, Wegeleit- und Informationssystem) sowie der Neubau einer Personenüberführung inkl. barrierefreier Erschließung über Aufzüge.
Empfehlen Sie uns!