Bundes- und Landeszuschüsse bringen alle HaanerInnen ins digitale Zeitalter

22.11.2019

„Mit den durch Bund und Land gewährten Zuschüssen können bald alle Haanerinnen und Haaner, alle Gewerbetreibenden und alle Schulen an das schnelle Breitbandnetz angeschlossen werden“, freuen sich die Abgeordneten für Haan, Michaela Noll und Dr. Christian Untrieser. Jeweils ca. 2,2 Millionen Euro Fördermittel nehmen Bund und Land in die Hand, um in Haan ein leistungsstarkes Glasfasernetz zu installieren.

„Die Mittel kommen dort an, wo Sie benötigt werden. Die letzte Analyse ergab, dass in Haan u.a. 427 Privathaushalte und 358 Gewerbebetriebe als unterversorgt gelten. Ein Zustand, den Haan zurecht nicht mehr hinnehmen will“, so Noll und Untrieser. Und ergänzen: „Ohne Breitband-Anschluss verliert man als Gewerbetreibender eben schnell den Anschluss, nämlich im Wettbewerb mit anderen Unternehmen. Zu Hause auf der Couch wird die nächste Folge der Lieblingsserie nicht zum Erlebnis, sondern zum Ärgernis. Daher drücken wir die Daumen, dass die Haaner Stadtverwaltung um Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke zeitnah ein passendes Unternehmen für die Umsetzung findet.“

Hintergrund:

Das Bundesförderprogramm Breitbandausbau unterstützt seit 2015 die Kommunen beim effektiven und technologieoffenen Breitbandausbau in unterversorgten Gebieten. Der Regelsatz der Bundesförderung liegt bei 50 Prozent des Gesamtvolumens, eine Kombination mit Landesförderprogrammen ist dabei ausdrücklich erwünscht. Die ergänzende Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen beträgt 90 Prozent des festgestellten Fehlbetrags bzw. bis zu 100 Prozent bei bestimmten finanzschwachen Kommunen.