
- Ausbildungszahl auf 2300 Polizisten erhöht
- Abhilfe bei Überstundenproblematik: 10 Mio. Euro im Nachtragshaushalt 2017 zur Auszahlung an die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten
- Einstellung von 100 Polizeiverwaltungsassistenten sorgt für weitere Entlastung auf den Dienststellen
- Zusätzliche 3 Mio. für Maßnahmenpaket Polizeiausstattung
- Abschaffung des Blitzermarathons bringt konkrete Arbeitsentlastungen
- Abschaffung der Kennzeichnungspflicht stärkt den Polizisten den Rücken
- Vorläufiger Verzicht auf zwei Hundertschaften mindert Belastung
Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Untrieser hält an seinem Ziel fest, die Polizeistärke im Kreis Mettmann zu erhöhen. „Ich freue mich, dass wir im Kreis Mettmann 45 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten begrüßen können. Dass wir seit dem 1. September 2017 insgesamt Polizeistellen verloren haben, ist bedauerlich, liegt aber eindeutig an den Fehlern in der Vergangenheit. Es wurde einfach unter Rot-Grün zu wenig ausgebildet.“, so Untrieser.
„Ich danke dem Landrat Thomas Hendele, dass er um jeden Polizeibeamten und jede Stelle kämpft. Ich stimme mit der Zielsetzung des Landrates und der Kreispolizei Mettmann überein, dass die ausreichende Personalausstattung des Wachdienstes sowie der Ermittlungsdienst in den Direktionen Kriminalität und Verkehr eine hohe Priorität besitzen. Daher ist es ein erster Erfolg, dass beispielsweise die Öffnungszeiten der Polizeiwache Haan unverändert bleiben“, so der 35-Jährige.
Von den eingestellten Polizeiverwaltungsassistenten wurden dem Kreis Mettmann laut Mitteilung des Landrats 6 zusätzliche Beschäftigte zugewiesen. Hierdurch konnten drei freiwerdende Stellen besetzt werden. Darüber hinaus wurden drei Polizeivollzugsbeschäftigte freigesetzt und können zukünftig anderweitig eingesetzt werden.
Zudem hat unser neue Innenminister Herbert Reul durch den Verzicht auf zwei Hundertschaften dafür gesorgt, dass mehr Polizisten im Kreis Mettmann verbleiben. Die alte Landesregierung hatte geplant, mehr Polizisten ins Ruhrgebiet zu versetzen. „Es bleibt noch viel Arbeit zu tun, aber wir setzen unser Versprechen um: Wir sorgen für mehr Sicherheit und stärken der Polizei den Rücken“, so der Abgeordnete.
Empfehlen Sie uns!