Transformation in der Papierfabrik - zu Besuch in Vreden

28.11.2023

Am 27. November hatte ich die Gelegenheit, auf Einladung meiner Landtagskollegin Heike Wermer die Papierfabrik Vreden im Münsterland zu besuchen. Als wirtschaftspolitischer Sprecher meiner Fraktion sind solche Vororttermine wichtig und hilfreich. Die Papierfabrik produziert u.a. Wellpappe und Rohpapier und setzt dabei konsequent auf Nachhaltigkeit. Das Energiemanagementsystem, ein geschlossener Wasserkreislauf und eine innovativen Wärmerückgewinnung zeugen von den Anstrengungen. Papier wird außerdem zu fast 100 % recycelt und entsprechend immer wieder im Kreis gefahren. Als energieintensives Unternehmen braucht die Papierfabrik aber politische Unterstützung und Planungssicherheit für die heimische Wertschöpfung. Insbesondere die gerade sehr hohen Energiepreise setzen der gesamten Papierindustrie zu. Wenn es nicht gelingt, dass wir in Deutschland die Energiepreise für die energieintensive Industrie senken, droht eine Deindustrialisierung. Hier muss die Ampel in Berlin endlich für den versprochenen Brückenstrompreis sorgen. Wir setzen und weiterhin dafür ein.

Ein herzliches Dankeschön an die Papierfabrik Vreden für die spannenden Einblicke!