
Das neue Schuljahr beginnt mit einer guten Nachricht für die Schulen. Die Mittel aus dem zwischen Bund und Ländern ausgehandelten „DigitalPakt Schule 2019 bis 2024“ werden jetzt auf die Städte verteilt. Bereits ab September können Kommunen und freie Schulen die Mittel abrufen. Ich freue mich, dass die dringend benötigte Förderung aus dem Digitalpakt endlich fließt. Die Kommunen und Schulen und auch wir haben lange warten müssen – jetzt kann es losgehen.
Konkret bekommen die Stadtverwaltungen für die Schulen folgende Förderungen:
Erkrath: 1.257.066 Euro
Haan: 761.911 Euro
Hilden: 899.111 Euro
Mettmann: 1.117.942 Euro.
Zudem können die Freie Waldorfschule auf 166.814 Euro, das Katholische Bildungszentrum Haan auf 63.727 Euro und die Freien Christlichen Schulen in Hilden und Düsseldorf auf 533.806 Euro zurückgreifen. In Mettmann erhalten die freien Träger insgesamt über 160.000 Euro.
Jedem Träger, ob öffentlich oder frei, werden so weitere wichtige Investitionen in die digitale Infrastruktur ermöglicht. Dabei kann die Förderung sowohl für die IT-Grundstruktur wie WLAN-Netze oder interaktive Tafeln als auch beispielsweise für Tablets oder Notebooks verwendet werden. Durch die breit gefassten Förderbedingungen kann jede Institution eigenverantwortlich entscheiden, für was welches Geld verwendet wird. So kann dort investiert werden, wo es am dringendsten benötigt wird.
Empfehlen Sie uns!