Planbarkeit und Akzeptanz sichern! NRW steuert den Windenergieausbau

03.02.2025

NRW ist Vorreiter bei Erneuerbaren Energien. Allein 2023 gingen über 150 neue Windenergieanlagen ans Netz, rund 750 weitere Projekte sind genehmigt. Unser Ziel ist ein planvoller und beschleunigter Ausbau, der Akzeptanz sichert und zugleich die energiepolitischen Ziele des Landes unterstützt. Damit erreichen wir unsere Klimaschutzziele und sorgen für sauberen und preisgünstigen Strom.

Der Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen muss aber gesteuert werden. Gemeinsam mit unserem Koalitionspartner, den Grünen, haben wir diese Woche mit dem Landesplanungsgesetz eine Regelung auf den Weg gebracht, die unkontrollierten Wildwuchs von Windenergieanlagen verhindert und gleichzeitig Planungssicherheit schafft.

Zudem setzen wir auf finanzielle Beteiligung von Bürgern und Kommunen, um den Windenergieausbau wirtschaftlich attraktiv und sozial gerecht zu gestalten. Dafür haben wir unser Bürgerenergiegesetz im letzten Jahr geschaffen. Die Energiewende kann nur gelingen, wenn sie von den Menschen vor Ort mitgetragen wird.

Hier gelangen Sie zu meiner Rede vom 30. Januar 2025 im Landtag NRW.