Neues Zuhause für unsere Helden Einweihungsfeier der Feuerwehr Erkrath

07.07.2025

Riesengroße, rote Feuerwehrautos rollen langsam durch das breite Hallentor. An diesem Tag wird nicht gelöscht, sondern gefeiert und zwar mit ganzem Herzen.
In Hochdahl, an der Bergischen Allee, steht jetzt das neue Zuhause der Feuerwehr Erkrath. Ein starker Bau aus Stein und Stahl. Hinter der großen Glasfassade liegt alles bereit: saubere Spinde, blitzende Fahrzeuge, moderne Technik und ganz viel Platz für die Menschen, die sich Tag und Nacht für uns einsetzen.

Bürgermeister Christoph Schultz überreicht den goldenen Schlüssel an Feuerwehrchef Guido Vogt. Ein Zeichen und ein Versprechen. Denn wer Verantwortung trägt, braucht Räume, auf die er sich verlassen kann, und genau das ist hier gelungen.
Drinnen warten helle Schulungsräume, gemütliche Sitzecken, sichere Garagen. Die Hauptwache ist bereit, genauso wie die freiwilligen Helferinnen und Helfer aus Trills und Millrath. Sogar die Kinder- und Jugendfeuerwehr hat hier jetzt ihr eigenes Reich zum Lernen, Üben und Wachsen.

Was früher auf zu engem Raum stattfinden musste, hat jetzt ein echtes Zuhause. Kein Provisorium mehr, jetzt ist es da: Das Haus für Mutige, für Helfende, für alle, die für andere losfahren, wenn der Alarm ertönt.

Seit vielen Jahren hat die CDU Erkrath und ihre Bürgermeister Werner und dann Schultz das Projekt vorangetrieben – auch gegen manche Widerstände. Ich danke jedem Einzelnen, der an diesem Projekt mitgewirkt hat, und ich danke allen, die künftig von hier ausrücken.