Haan erhält 758.000 Euro aus Städtebauförderung 2021

08.04.2021

Bolzplatz „Auf den Schollen“ bewilligt; Mittel für Alten Markt freigegeben

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat heute das Städtebauförderprogramm 2021 bekanntgegeben. Haan profitiert gleich in zweifacher Hinsicht: Der Antrag zur Förderung der Sanierung des Bolzplatzes „Auf den Schollen“ wurde bewilligt. Das Projekt wird mit 160.000 Euro gefördert, was 90 Prozent der Gesamtsumme entspricht. Die Umgestaltung des Alten Marktes wird zudem mit 598.000 Euro bezuschusst. Die Maßnahme ist Teil des Innenstadtkonzepts der Gartenstadt. Insgesamt werden in NRW 294 Projekte der Stadtentwicklung und 60 Sportstätten (Neubau oder Sanierung) mit 368 Millionen Euro gefördert.

„Es ist das richtige Signal in einer schwierigen Zeit. Wir wollen, dass unsere Städte und Gemeinden sich den zukünftigen Herausforderungen stellen können. Zurzeit ist unser Leben verändert und stark eingeschränkt – das wirkt sich auch auf unsere Ortskerne und Innenstädte aus, die wir weiterhin attraktiv und nachhaltig gestalten wollen. Ich freue mich sehr, dass Haan von der Städtebauförderung 2021 in solch großem Umfang profitieren kann. Besonders die Neuigkeit, dass der Bolzplatz „Auf den Schollen“ bewilligt wurde, ist für den Stadtteil Haan-Ost eine große Bereicherung“, so Dr. Christian Untrieser (CDU).

Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke erläutert: „Dass unsere Bewerbung um Fördergelder für den Bolzplatz „Auf den Schollen“ erfolgreich war, sind tolle Nachrichten. Nach dem Beschluss des Sportausschusses im Oktober 2020 haben wir als Verwaltung sehr schnell ein Konzept entwickelt und den Förderantrag eingereicht. Besonders freue ich mich mit den vielen Kindern und Jugendlichen, die schon heute den Bolzplatz sehr intensiv nutzen und bald viel bessere Bedingungen vorfinden werden. Mit der Bewilligung der Mittel für die Umgestaltung des Alten Marktes wird unser Innenstadtkonzept einen weiteren Schritt machen. Nach und nach gestalten wir die wichtigen Orte in unserer Innenstadt um und steigern so die Aufenthaltsqualität und Funktionalität unserer zentralen Plätze. “

Hintergrund:
Das Städtebauförderprogramm 2021 für Nordrhein-Westfalen umfasst insgesamt 294 Projekte in 214 Städten und Gemeinden mit einem Umfang von 368 Millionen Euro. Diese teilen sichwie folgt auf:

  • 254 Millionen Euro gibt es für Investitionen in 174 Innenstädte, Ortskerne und Stadteilzentren
  • 60 Sportstätten in 60 Kommunen können sich über ein Fördervolumen von knapp 33 Millionen Euro freuen
  • Zehn Maßnahmen an und in Schwimmbädern werden mit einem Gesamtvolumen von rund 15,3 Millionen Euro allein 2021 gefördert

An der Finanzierung beteiligen sich das Land Nordrhein-Westfalen mit 195 Millionen Euro, der Bund mit 171 Millionen Euro und die Europäische Union mit zwei Millionen Euro.

Eine Einzelübersicht über alle geförderten Initiativen auch im Bereich Schwimmbäder und Freizeit-, Sportstätten finden Sie auf der Seite des Ministeriums:
www.mhkbg.nrw.de