
CDU Landtagsfraktion NRW / Ralph Sondermann [A]
Kunst schafft Begegnung, bringt Menschen ins Gespräch und macht Politik lebendig. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass der Erkrather Künstler PETO (bürgerlich Michael Slatosch) nun seine Werke im Landtag Nordrhein-Westfalen ausstellt.
Zur feierlichen Eröffnung dieser Ausstellung durfte ich – quasi als einer der Hausherren – eine große Zahl von Gästen begrüßen. Auch Erkraths Bürgermeister Christoph Schultz war dabei.
PETO ist in Erkrath längst kein Unbekannter mehr. Seine Bilder fallen auf: starke Farben, klare Formen. Die Kunstwerke vermitteln Lebensfreude und Energie. Genau das brauchen wir!
Ein besonders schönes Beispiel war sein jüngstes Projekt im Bavierpark in Alt-Erkrath. Dort hat er gemeinsam mit seinem Kollegen Sebastian Keßel und mit Unterstützung von Bürgermeister Schultz, der selbst zur Sprühdose griff, die öffentliche Graffiti-Wand neu gestaltet.
Ich freue mich sehr, dass PETOs Werke jetzt im Landtag zu sehen sind. Die Ausstellung läuft noch bis Ende August. Wer Lust hat, sich die Bilder dort anzusehen, kann dazu gerne Kontakt zu mir aufnehmen.
Empfehlen Sie uns!