
Pixabay
Die Haaner Kirmes ist weit mehr als ein Volksfest: Sie ist gelebte Tradition, Treffpunkt für Jung und Alt und nicht zuletzt ein Ort der Begegnung zwischen Bürgern und Politik. Auch in diesem Jahr war die Innenstadt wieder festlich geschmückt, tausende Besucherinnen und Besucher genossen Fahrgeschäfte, kulinarische Angebote und das einmalige Flair dieses besonderen Festes. Für mich war es eine große Freude, vor Ort mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Die Themen reichten von lokalen Anliegen bis zu der aktuellen Landespolitik. Gerade der persönliche Austausch auf solchen Veranstaltungen zeigt: Politik braucht Nähe und Präsenz. Ich bin überzeugt: Nur wer zuhört, kann gute Entscheidungen treffen. Die Kirmes hat einmal mehr gezeigt, wie stark das gesellschaftliche Miteinander in Haan ist und wie wichtig es ist, dieses Engagement auch politisch zu begleiten und zu fördern.
Besonders gefreut hat mich in diesem Jahr, dass die Kirmes auch mit einem politischen Neubeginn verbunden war: Mit Vincent Endereß hat Haan am Kirmessonntag einen neuen Bürgermeister gewählt, der mit viel Engagement und klarem Kompass antritt. Ich wünsche ihm für seine verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg, Kraft und stets ein offenes Ohr für die Menschen in unserer Stadt.
Gleichzeitig verabschieden wir uns von Dr. Bettina Warnecke in ihrer bisherigen Funktion – zum letzten Mal durfte sie als Bürgermeisterin die Kirmes mit einem Fassanstich eröffnen. Zum Glück bleibt sie uns erhalten: Als frisch gewählte Landrätin des Kreises Mettmann wird sie ihre große Erfahrung und ihren Gestaltungswillen nun auf Kreisebene einbringen. Das ist ein Gewinn für die gesamte Region.
Empfehlen Sie uns!