Heute war ich zu Besuch bei Pfeifer & Langen, einem Unternehmen, das mitten in der Saison rund um die Uhr läuft und dabei auf nachhaltige Produktion setzt.
Hier wird Zucker aus Zuckerrüben gewonnen – regional angebaut, effizient verarbeitet und mit Verantwortung hergestellt. Sobald die Saison endet, beginnen Wartung und Instandhaltung alles mit dem Ziel, Verlässlichkeit und Qualität zu sichern.
Was mich besonders beeindruckt hat: Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Jahr 1870 begann alles mit einer Vision. Heute ist Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG ein traditionsreicher, europaweit tätiger Zuckerproduzent, der fest in Nordrhein-Westfalen verwurzelt ist. Neben der Hauptverwaltung in Köln unterhält das Unternehmen Werke in Appeldorn, Euskirchen, Jülich/Wevelinghoven, Lage sowie Elsdorf. Weitere Standorte gibt es in Sachsen-Anhalt, Polen und der Ukraine – eine beeindruckende Entwicklung, die von regionaler Stärke und internationaler Verantwortung zeugt.
Wir sprachen über die aktuellen Herausforderungen. Ob Klimawandel, Fachkräftemangel oder Energiefragen – die kommenden Jahre erfordern einen tiefgreifenden Transformationsprozess. Als Familienunternehmen mit über 150 Jahren Geschichte ist sich Pfeifer & Langen dieser Verantwortung bewusst und will den Wandel aktiv mitgestalten.
Es ist klar, was viele Mittelständler bewegt: Die politische Aufgabe liegt in der richtigen Ausgestaltung der Rahmenbedingungen. Gerade beim Bürokratieabbau und bei der Unterstützung für den nachhaltigen Umbau der Wirtschaft ist politisches Augenmaß gefragt.
Solche Betriebe zeigen, wie Tradition, Innovation und regionale Verbundenheit Hand in Hand gehen können. Als CDU wollen wir Unternehmen stärken mit einem ordentlichen Ordnungsrahmen, verlässlicher Energiepolitik und einem klaren Bekenntnis zum starken Mittelstand in Nordrhein-Westfalen.

Empfehlen Sie uns!